Samstag, 17. Oktober 2009

Selbst Gitarre Stimmen

Über Gitarre stimmen und Stimmungen überhaupt könnte man Bücher schreiben.

Viele Gitarristen entwickeln ihre eigenen Stimmungen und stimmen zum Beispiel Akkorde in die leeren Saiten. Dann kann man mit einem Flaschenhals oder ähnlichem diese Akkorde verschieben und ohne auch nur einen Akkord richtig gelernt zu haben, komplette Lieder begleiten.

Das ist eher albern, da die Akkorde dann natürlich entsprechend fad klingen. Es macht ja gerade den Reiz aus, dass man die Akkorde auf unterschiedliche Weise spielen kann.

Wie auch immer, du kannst deine Gitarre nach Vergleichstönen oder mit einem Stimmgerät stimmen. Die Töne der Saiten heißen in der Standard-E-Stimmung von tief nach hoch e,a,d,g,h,e.

Man kann sich das mit der Eselsbrücke

Ein Anfänger Der Gitarre Hats Einfach

merken.


Weitere Posts über Gitarre stimmen kann man auf diesen Blogs lesen:

http://step-by-step-gitarre-lernen.blogspot.com
http://mein-gitarrenblog.blogspot.com


Als Anfänger wird ja immer unbedingt ein Stimmgerät empfohlen. Schau mal, was David darüber schreibt:

http://gitarre-spielen-lernen.com/16/guitartuner-gitarren-stimmgeraete-korg/

Hat mich zumindest überzeugt. Habe mir gleich eins bestellt, funktioniert super und ist kinderleicht zu bedienen.

Freitag, 16. Oktober 2009

Donnerstag, 15. Oktober 2009

Leichte Gitarrengriffe

Nich jedes Thema ist auf der Gitarre gleich wichtig. Wenn man schnell lernen will, habe ich aber gelesen, sollte man zu jeder Tonart die Tonleiter und die Akkorde lernen.


Aber woher weiß man, welche Akkorde zu welcher Tonart gehören und wie man die Tonleiter spielt?

Also in A-Moll gibt es die Akkorde a-Moll, d-Moll und E-Dur, manchmal auch e-Moll wie in aint no sunshine.

Es können aber auch Akkorde von C-Dur in a-Moll vorkommen, also C-Dur, F-Dur und G-Dur. Und vice versa.

Also mit diesen Akkorden hat man dann C-Dur / a-Moll abgedeckt.


Unter

http://gitarrespielenlernen638.vox.com/

kann man mehr darüber finden.

Darum denke ich, dass man zuerst e-Moll lernen sollte. Der ist am einfachsten.

Der nächste Akkord könnte dann a-Moll sein. Den kann man auch gut auf der Gitarre greifen.

danach weiß ich nicht so richtig. d-Moll und C-Dur sind gut und einfach und klingen schön. Ich mag persönlich ja Molle lieber, also d-Moll vielleicht.

Andererseits kann man C-Dur so leicht aus a-Moll herleiten. Oder man lernt E-Dur, weil man ja schon e-Moll kann.

Mittwoch, 14. Oktober 2009

Gedanken zum Gitarre lernen

Ich will Gitarre lernen. Du auch? Fuer diesen Blog habe ich mir einige große Stars zum Vorbild genommen.

Ist schon krass, wie viele Blogs es zum Gitarre lernen gibt.Mir scheint strukturiertes Vorgehen wichtig zu sein - was meinst du dazu? Schreibe mir doch einfach ueber deine Erfahrungen und wenn du einen Blog hast, sag bescheid, wuerde ich gerne durchlesen. Zu guter Letzt (schreibt man das so?) noch ein Gruss an meine Blogger Kollegen (wollen auch Gitarre lernen): bleibt dran und viel Erfolg!


Wie Churchill sagte: Niemals, niemals, niemals aufgeben!

Dienstag, 13. Oktober 2009

Sonntag, 11. Oktober 2009

Suchmaschinen sind nicht immer so intelligent, zumindest wenn es um Gitarre spielen lernen geht

Wenn man online Gitarre spielen lernen in Google eingibt, bekommt man sowas und anderen Blödsinn:

'Ich habe vor kurzer Zeit das wohl beste Programm zum Thema Gitarrenlernen entdeckt. Mit GuitarPro ist es möglich jedes Lied, ob Oldie oder momentane Chartbreaker, auf einfachste Weise zu erlernen: Lied in das Programm einspielen und schon bekommt man alles was das Gitarristenherz begehrt (Tabs, Noten, Rhythmus...) Was gibt es schöneres als nach ein paar Stunden schwierigste Lieder zu beherrschen und Familie/Freunde zu verblüffen. Sie werden dieses Programm lieben! Einfacher und besser geht es nicht! Ein Traum für alle Anfänger und Fortgeschrittene!'

Also das ist ja wohl der billigste Verkaufstext, den man sich überhaupt nur vorstellen kann. An sich ja nix schlimmes aber soooo doooof - naja, wünsche dem Herrn viel Erfolg. Nervt halt, wenn man die ersten 10 Seiten eigentlich gleich wieder schließen kann.
Mit diesen ganzen social net Geschichten kann ich nichts anfangen. Wer kennt wen finde ich zum Beispiel echt die letzte Scheisse.

Muss denn wirklich nach Facebook, Studivz und Xing noch sowas groß werden?

Naja, jetzt explodieren Hobbyseiten. 1.000 Abnehmtips, unglaubliche Wundermethoden zum Gitarre spielen lernen und so weiter. Alles Käse.


Also ich glaube, ich werde bald mal so ein super eBook oder so zum online Gitarre spielen lernen anschaffen.

Dann werden wir ja sehen, ob das geht oder nicht.

Montag, 5. Oktober 2009

Wahnsinn, was so eine Kleine Änderung an der Übungszeit für einen Einfluss auf das Ergebnis beim Gitarre lernen haben kann

Da mein Experiment gerade anfängt (Gitarre lernen zu bestimmten Tageszeiten) und ich nicht der einzige bin, empfehle ich noch die Seiten:


http://ninya-gitarre-lernen.blogspot.com
http://gitarre-lernen-mit-koepfchen.blogspot.com
Die neueste Idee macht echt tierisch Spaß.

Sorry, ich muss weg und weiter Gitarre üben.